|
|
|
Jahresarchiv 2019 "Aktuelles" aus der Wasserwacht OG Schwabach
![]() Ortsgruppe: Sicher schwimmenFerienkinder hatten ihren Spaß mit der WASSERWACHT Schwabach. 14 unermüdliche Kinder des Rednitzhembacher Ferienprogramms haben trotz dem Nieselregen und niedrigen Temperaturen bei „Spiel und Spaß mit der Wasserwacht“ einen kurzweiligen Nachmittag verbracht.
Zuvor galt es natürlich zahlreiche schwimmerische Fähigkeiten, aber auch Ausdauer und Geschick, zum Beispiel beim Tauchen, unter Beweis zu stellen. Weiter wurde den Kindern von den Ausbildern der Wasserwacht Schwabach der Umgang mit den verschiedenen Rettungsgeräten wie Wurfsack, Rettungsboje, Rettungsball, Rettungsstange und Rettungsring erklärt und vorgeführt. Anschließend durften die überaus interessierten „Nachwuchsretter“ selbst Hand anlegen und mit viel Freude und Engagement den Umgang mit den Rettungsmitteln selbst ausprobieren. Ein theoretischer Teil mit dem Erarbeiten verschiedener Kenntnisse wie zum Beispiel der Baderegeln durfte anschließend auch nicht fehlen. Ortsgruppe: #ehrenamtsichtbarmachen
Ortsgruppe: Zeitungsartikel im Schwabacher Tagblatt vom 3.6.19Helfer noch besser ausgestattet
Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft und der Wasserwacht hatten an die Haushalte Spendenbriefe verteilt, um ihre jeweilige Ausrüstung um wichtige Dinge ergänzen zu können. Die Bereitschaft konnte somit einen Kohlenstoffmonoxid-Melder anschaffen. Das Gas ist für die Retter eine lautlose und tödliche Gefahr. Das Gerät tragen die Retter bei sich, um durch einen lauten Alarm-Ton bei ausgetretenem CO gewarnt zu werden. Die Wasserwacht nutzte ihren Teil der Spende, um sich einen weiteren Rettungsrucksack anzuschaffen. Immer öfter werden die Mitglieder der Wasserwacht auch zu Helfer-vor Ort-Einsätzen alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Alle Mitglieder der Wasserwacht sind nicht nur als Rettungsschwimmer, sondern auch als Sanitäter ausgebildet. Auf dem Bild von links Christine Thoma, stellvertretende Bereitschaftsleiterin, Rene Loos, Gerätewart, und Christian Urban, technischer Leiter der Wasserwacht Schwabach. Aktive: Sechs neue Bootsführer für Schwabachs WasserwachtSeit Februar waren die angehenden Bootsführer der Kreiswasserwacht Südfranken schon fleißig am lernen und üben.
Ein Bootsführer muss ganz schön viel wissen, beispielsweise Verkehrsregeln auf dem Wasser, die richtigen Knoten und die richtigen Manöver, zum Anlegen oder zum Retten von Personen im Wasser. Am 4. Mai 2019 war es dann so weit: Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Bootsführer! Ihr habt im letzten halben Jahr viel Zeit in die Ausbildung zum Bootsführer investiert und heute erfolgreich eure Prüfung in Nürnberg abgelegt. Danke für euer Engagement. Fast pünktlich zur Sommersaison könnt ihr jetzt unseren Dienstplan für den Seedienst am Brombachsee verstärken. Die Ortsgruppe wünscht Euch immer einen handbreit Wasser unter dem Kiel und unfallfreie Fahrt!
Aktive: Sechs neue Retter für Schwabachs Wasserwacht
Eine umfangreiche Ausbildung in Theorie und Praxis ging der Prüfung voraus. Die Wasserwacht Schwabach verfügt nun über 25 ausgebildete Wasserretter, die Teil der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung sind. Die ehrenamtlichen Mitglieder der SEG werden zu jeder Tages- und Nachtzeit zu Notfällen im und am Wasser alarmiert. Auch im fränkischen Seenland werden die Schwabacher Wasserretter häufig eingesetzt. |
![]() |
BRK Wasserwacht
Ortsgruppe Schwabach

In unserem Archiv finden Sie ältere Beiträge, die immer noch lesenswert sind. Wir laden Sie ein, sich ein wenig umzuschauen und herumzustöbern... Wenn Sie noch privat Berichte, Artikel und Bilder haben, die wir einstellen dürfen, so senden Sie diese am Besten per E-Mail an den Webmaster, Adresse auf der Kontaktseite.