Termine
Vorstandschaft
Aktive
Jugend
Schwimmkurs
Technik
HiOrg-Server

Schwimmabzeichen
Rettungsschwimmen
· Junior-Wasserretter
Fachbereiche WW
Baderegeln
Eisregeln

Jahresarchive
2019
2018, 2017, 2016
2015, 2014, 2013
2012, 2011, 2010
2009, 2008, 2007
2006, 2005, 2004
2003, 2002, älter...





|
|
Technik und Geräte unserer Ortsgruppe
Crafter SEG
- Rufname: WWSC 91/1
- Einsatz: als SEG-Fahrzeug (Gerätewagen mit Tauchausrüstung/Tauchtrupp)
- Standort: Weißenburger Straße, Schwabach
- Daten: technische Daten folgen
|  |
Crafter T5
- Rufname: WWSC 94/1 (alt: 91/2*)
- Einsatz: SEG-Fahrzeug mit Wasserretterausrüstung
- Standort: Weißenburger Straße, Schwabach
- Daten: technische Daten folgen
|  |
Crafter T5 1/2
- Rufname: WWSC 14/1 (alt: 91/3*)
- Einsatz: SEG-Fahrzeug als Mannschaftstransporter, Ergänzungsfahrzeug für Kompressor oder zweites Boot
- Standort: Weißenburger Straße, Schwabach
- Daten: technische Daten folgen
|  |
Boot "Stadt Schwabach"
- Rufname: WWSC 99/1
- Einsatz: Wasserrettungsfahrzeug
- Standort: Großer Brombachsee, Sporthafen Enderndorf
- Daten: Ausgestattet mit einem 225-PS-Außenbordmotor, bis zu 70 km/h Höchstgeschwindigkeit. Exaktes Manövrieren mit Bugstrahlruder.
|
|
Boot "Delfin"
- Rufname: WWSC 99/2
- Einsatz: Wasserrettungsfahrzeug
- Standort: Igelsbachsee, Wasserwachtstation Enderndorf
- Daten: Rettungsboot des Herstellers Fiskars, Modell Buster L
Baujahr 2001, Länge über Alles 5,04m - Gewicht 340kg, bis 6 Personen Kapazität,
Motorisierung: Außenborder
|  |
Boot "Toni"
- Einsatz: Wasserrettungsfahrzeug am Main-Donau-Kanal und Rednitz, Ausbildungsfahrzeug
- Standort: Weißenburger Straße, Schwabach
- Daten: MZB 500 Trimaran (3-Kielgleiter) nach DIN 14961
Länge 5,00 m - Breite 1,80 m, Hersteller HANS BARRO Aluminium-Bootsbau
Bug aufgerundet mit großem Bugstauraum, Steuerstand im Bug mittig.
Fahrersitz gefedert. Längs der Bordwände Stauräume.
Im Heck beiderseits der Motorwanne Stauräume für Kraftstofftank bzw. Elektrik. Beleuchtung und Signalanlage auf abnehmbaren Leuchtenträger. Beiderseits Halterelings, Belegklampen, Schleppringe.
Motorisierung: Außenborder
|  |
SEG Boot
|  |
Materialanhänger SEG
- Einsatz: Transport von Material bei SEG-Einsätzen, insbesondere Druckluft (Kompressor)
- Standort: Weißenburger Straße, Schwabach
- Daten: Bordwand-/Rahmenkonstruktion aus eloxierten Spezial-Aluminiumprofilen
|  |
Materialanhänger
- Einsatz: allgemeiner Transport von Ortsgruppenmaterial
- Standort: Weißenburger Straße, Schwabach
- Daten: Westfalia-Eichmann Holzanhänger mit Plane und Radstoßdämpfer
|  |
Verfasst: Dienstag, den 24. Juli 2012 von floodfill * Änderungen der Funkrufnamen ab 23.3.15
|