Impressum
Anbieterkennung nach § 5 TMG
Bayerisches Rotes Kreuz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
vertreten durch das Präsidium
Garmischer Straße 19-21
81373 München
Präsident: Theo Zellner
Landesgeschäftsführer: Leonhard Stärk
Telefon: (0 89) 92 41 - 0
Fax: (0 89) 92 41 - 12 00
E-Mail:
info(at)brk.de
Internet:
brk.de
USt-Id.-Nr.: DE129523533
brk.de/service/impressum/
Ihr örtlicher Ansprechpartner:
Kreisverband Südfranken
Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg
Vorsitzender: Peter Gallenmüller
Kreisgeschäftsführer: Rainer Braun
Tel.: (0 91 41) 86 99 - 0
Fax: ( 0 91 41) 86 99 - 26
E-mail:
info(at)kvsuedfranken.brk.de
Internet:
https://www.kvsuedfranken.brk.de
BRK Wasserwacht Ortsgruppe Schwabach
Weißenburger Straße 10
91126 Schwabach
siehe auch
Kontakt
Quellennachweise
- Bilder (i.Bes. Bade- und Eisregeln) stammen von der offiziellen Wasserwacht-Homepage.
- Textpassagen, unter anderem "Fachbereiche", wurden von der deutschen Wikipedia übernommen und gekennzeichet: Lizenz "Creative Commons Attribution/Share Alike", Autoren entnehmen Sie bitte der Versionsgeschichte.
- Das Bildmaterial stammt a) eigener Quelle (DRK, BRK) sowie b) von www.publicdomainpictures.net (gemeinfrei).
- Symbole und Cliparts stammen von OPENCLIPART.org und unterliegen der "CC0 Public Domain Dedication" (Public Domain).
- Logo- und Grafik-Generator: Cool Text
- JavaScript (eMail) von Internetservice Kummer + Oster GbR (die Benutzung ist frei und unterliegt keiner Garantie)
Danksagung
An dieser Stelle Danke an:
- die fleißigen Webmaster für ihre Mühe um die Außendarstellung unserer Ortsgruppe
- die kreativen Berichteschreiber für das Dokumentieren von Ereignissen rund um die Wasserwacht
- die Knipser, die mit einem Klick tausende von Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit (digital) fest- und somit in Erinnerung gehalten haben
- Norman Zimmer für das kostenlose Bereitstellen des Speicherplatzes der Homepage
- Martin Feldmann ("floodfill") für die jahrelange Pflege der Homepage
Sonstige Hinweise
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird oftmals auf die gleichzeitige Verwendung aller geschlechtlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter.